Hilfe, ich kann echt nicht schreiben!



Was kann der kostenlose Schreibassistent Deepl? Hier sind die 5 wichtigsten Fragen und Antworten. Außerdem geht es noch um‘s Spucken, langweilige Gleichmacherei – und jede Menge Blödsinn!   1. Was ist Deepl? Deepl ist ein kostenloser Online-Service, der Texte von einer Sprache in eine andere übersetzen kann. Deepl kann aber noch mehr: Das Programm ist … mehr Informationen

Markus Jung & Tim Reichel: How to Fernstudium



Eine Rezension In diesem auf den Punkt gebrachten Ratgeber bekommen (angehende) Fernstudierende eine ganze Menge Unterstützung für ihr Weiterbildungsprojekt. Dabei machen die beiden Autoren zunächst einmal deutlich, was denn eigentlich das Besondere ist an der Lernform Fernunterricht: Man ist örtlich und zeitlich enorm flexibel und kann deshalb ein Fernstudium auch neben den beruflichen oder familiären … mehr Informationen

Ist ChatGPT eigentlich verdammt schlau oder verdammt dumm?



Zum umstrittenen Thema: „Hausarbeiten powered by Internet“ Es ist nicht empfehlenswert, sich seine Hausarbeiten durch ChatGPT oder ein anderes AI-Modell schreiben zu lassen. Plagiate und academic dishonesty sind Verstöße gegen die akademische Integrität und können ernsthafte Konsequenzen haben, einschließlich schlechter Noten und sogar Ausschluss aus der Schule oder Hochschule.     Trotzdem kann man einen … mehr Informationen

Weiterbildung zum Dozenten



Wie, warum und wo? Die vier wichtigsten Weiterbildungsformen im direkten Vergleich Viele Dozenten wollen sich weiterbilden. Manche Dozenten müssen sich sogar weiterbilden, um die obligatorischen Voraussetzungen für ihren Job zu erfüllen. Dies gilt vor allem im medizinischen Bereich, aber beispielsweise auch im Versicherungsgewerbe. Welche Weiterbildungsformen zum Dozenten gibt es? Welche Vor- bzw. Nachteile haben die … mehr Informationen

FAQs zu Corona und einer möglichen „zweiten Welle“



Finden die Kurse der Fernstudienakademie trotz Corona statt? Ja, unsere Fernkurse finden auf jeden Fall statt. Bei all unseren Angeboten handelt es sich um reine Fernlehrgänge ohne Präsenzen. Es gibt also keine Ansteckungsgefahr. Der Kursbeginn ist nach wie vor jederzeit möglich.   Mein finanzielles Polster ist Corona-bedingt geschmolzen. Kann ich meine Fortbildung auch dann fortführen, … mehr Informationen

Tutor des Jahres: Anne Oppermann, Constanze Wolff und Gereon Franken nominiert!



In diesem Jahr wurden gleich drei unserer Kursbetreuer für den begehrten Award als Tutor des Jahres nominiert: Anne Oppermann, die den Fernkurs „Stadtmarketing-Fachkraft“ betreut, Constanze Wolff, die als Kursbetreuerin für den Fernkurs zur „PR-Fachkraft“ fungiert, und Gereon Franken, der Kursbetreuer des Fernlehrgangs „Dozent/in in der Erwachsenenbildung“. Für uns alle ein dreifacher Grund zum Feiern! Mit … mehr Informationen

Lernen bei Müdigkeit



Lernen macht müde … … Fernlernen auch! Aber nicht immer ist man dann, wenn man langsam müde wird, mit dem Lernen schon fertig. Und wenn man mal – trotz Müdigkeit – weiter lernen muss: Wie kann dann Lernen bei Müdigkeit am besten klappen? Wie jeder Student muss auch ein Fernstudent viel lesen (und verstehen!), Internetrecherchen … mehr Informationen

Wie lang sollen die Antworten sein?



Nahezu alle Teilnehmer an einem Fernstudium stellen sich zu Beginn ihrer Weiterbildung die Frage, wie umfangreich ihre Antworten zu den Einsendeaufgaben sein sollten. Man kann auf diese Frage leider keine allgemeingültige Antwort geben; stattdessen wollen wir Ihnen an dieser Stelle ein paar Tipps geben, wie Sie den für Sie passenden Weg selbst finden können! 7 … mehr Informationen

Wie löse ich die Einsendeaufgaben?



Viele Fernlerner, die ihre ersten Einsendeaufgaben bearbeiten wollen, fragen sich: „Wie löse ich denn eigentlich diese Einsendeaufgaben?“ – und stehen etwas ratlos vor dieser neuen Herausforderung. Vielleicht hilft Ihnen die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung da schon etwas weiter? Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt 1: Einsendeaufgaben vor der Bearbeitung des Lehrheftes lesen Lesen Sie zunächst einmal die Einsendeaufgaben, schon bevor Sie … mehr Informationen

7 Charakter-Eigenschaften, die ein Fernstudent mitbringen sollte



Viele Fernstudieninteressenten fragen sich, ob sie bestimmte Charakter-Eigenschaften mitbringen müssen, um ein – oft ja ziemlich aufwändiges und lang andauerndes – Fernstudium unfallfrei über die Bühne zu bekommen. Diese Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten, weil sich die bunt zusammengewürfelte Gruppe der Fernstudierenden natürlich nicht über einen Kamm scheren lässt. Aber trotzdem gibt es … mehr Informationen